Wir legen viel Wert auf ein angenehmes Betriebsklima. Gut qualifiziertes Personal, das Freude an der Arbeit hat und sich wohlfühlt, ist für unser Wohn- und Pflegezentrum essentiell.
Gegenseitige Achtung, Toleranz und Vertrauen sind für uns die Basis. Konstruktive Kritik hilft uns, unsere Leistungen stetig zu verbessern und den Bedürfnissen unserer Bewohner*innen gerecht zu werden.
Die Mitarbeiter*innen des Wohn- und Pflegezentrums Rosengarten sind multikulturell und bringen unterschiedliche Erfahrungen und Wissen in den Alltag mit ein. Wir begegnen ihnen mit Wertschätzung und nutzen die soziale Vielfalt konstruktiv, um eine produktive Atmosphäre zu erreichen.
Wir sind öffentlich-rechtlich organisiert und entlöhnen unsere Mitarbeiter*innen nach kantonalen Vorgaben. Wir führen zielorientiert und fördern unsere Mitarbeiter*innen mit Aus- und Weiterbildungen. Professionelle, aber auch freundschaftliche Zusammenarbeit ist uns wichtig.
Stellen
Vielen Dank für Ihr Interesse. Zurzeit ist unser Team komplett.
Ausbildung
Wie bieten Lehrstellen in der Küche und im Pflegebereich an. Bitte wenden Sie sich mit Anfragen und mit Ihrer Bewerbung an die jeweilige Bereichsleitung.
Küche:
Koch/Köchin EFZ
Pflege:
AGS (Assistentin Gesundheit und Soziales)
FaGe (Fachangestellte Gesundheit)
Pflege HF (Diplomierte Pflegefachfrau/mann)
Schnuppern
Auch Schnuppern sowie verschiedene Praktika sind nach Absprache mit den jeweiligen Bereichsleitungen möglich. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Freiwilligenarbeit
Sei es in der Pflege, der Caféteria oder der Alltagsgestaltung – Freiwilligenarbeit schätzen wir sehr. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.